Unsere Besatzung

Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte decken ein großes Spektrum an Rechtsgebieten ab – beispielsweise Zivil-, Wirtschafts-, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsstraf- und Steuerstrafrecht.

Wir sind breit aufgestellt, nah an unseren Mandanten und klar in der Ausrichtung. Da wir selbst Unternehmer und Privatpersonen sind, kennen wir die Denkansätze, Sorgen und Bedürfnisse unserer Mandanten und diskutieren mit ihnen auf Augenhöhe.

  • Auswahl zurücksetzen
  • X Prozessrecht
  • X Wirtschaftsstrafrecht
  • X Steuerstrafrecht
  • X Handels- und Gesellschaftsrecht
  • X Arbeitsrecht
  • X Compliance & Investigations
  • X Wirtschaftsrecht
  • X Familien- und Erbrecht
  • X Verkehrsrecht
  • X Steuerrecht
  • X Immobilienrecht
  • X Strafrecht
  • X Insolvenzrecht
  • X Unternehmensstrafrecht
  • X Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • X Bau- und Architektenrecht
  • X Bank- und Kapitalmarktrecht
Dr. Alexander Schork ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht. Er berät und verteidigt Einzelpersonen und Unternehmen in allen Phasen eines Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahrens.
Prof. Dr. Philipp Kauffmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Strafrecht. Er berät Einzelpersonen und Unternehmen, begleitet Betriebs- und Steuerfahndungsprüfungen und führt Rechtsbehelfsverfahren vor den Finanzämtern.
Dr. Sebastian Müller ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Er betreut Unternehmen im Handels- und Gesellschaftsrecht (Unternehmensnachfolge, Umstrukturierung und M&A) sowie im gewerblichen Rechtsschutz. Weiterer Schwerpunkt ist die Steuerberater- und Produkthaftung.
Dr. Tobias Spanke ist Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW) und Fachanwalt für Erbrecht, Steuerrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Er betreut Mandanten zu allen erbrechtlichen Fragen – vor und nach einem Erbfall –, insbesondere bei der Vermögens- oder Unternehmensnachfolge. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Steuerrecht sowie das Bank- und Kapitalmarktrecht.
Oliver Heeb ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und berät als erfahrener und pragmatischer Rechtsanwalt Inhaber, mittelständische Unternehmen und deren Organe auf den Gebieten des Handels- und Gesellschaftsrechts.
Jörg Schünemann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er betreut Mandate rund um arbeitsrechtliche Themen wie Arbeitsvertrag und Kündigung und vertritt Ihre Interessen bei einem Verkehrsunfall und Nutzungsausfall.
Dr. Marcus Hartmann berät und vertritt als Fachanwalt für Arbeitsrecht Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer im gesamten Arbeitsrecht. Zugleich ist er als Fachanwalt für Erbrecht Ansprechpartner in Fragen der Vermögensnachfolge vor und nach dem Erbfall, wie Testamentsgestaltung, Erbauseinandersetzung oder Pflichtteil.
Dr. Holger Bremenkamp ist in unserer Kanzlei beratend tätig und verfügt über besonders umfangreiche Erfahrung und Expertise im Gesellschaftsrecht. Die Beratung bei Kapitalerhöhungen, Verschmelzungen, Spaltungen, Ausgründungen und Umwandlungen sowie Beteiligung ausländischer Unternehmen stehen in seinem Fokus.
Christoph Wache ist Rechtsanwalt i.R. (ehemaliger Fachanwalt für Familienrecht), vereidigter Buchprüfer und Mediator. 
Michael Rosenthal konzentriert sich seit Jahrzehnten auf das Strafrecht. Die bundesweite Verteidigung im Rechtsmittelverfahren vor dem Bundesgerichtshof, dem Bundesverfassungsgericht und den Oberlandesgerichten ist ebenso ein Schwerpunkt, wie die strafrechtliche Beratung und Verteidigung mit Auslandsbezug.
Prof. Dr. Rupert Felder ist unser Experte im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung. Als ehemaliger Personalleiter in verschiedenen Konzernen verfügt er über umfassende Erfahrungen für die Ausgestaltung von Kollektivvereinbarungen, besonders in Krisensituationen.
Dr. Sarah Gbekor hat ihren Schwerpunkt in der Prozessführung, v.a. bei Gesellschafterstreitigkeiten, Post-M&A-Streitigkeiten, Streitigkeiten infolge von Pflichtverletzungen durch Organvertreter (z.B. Geschäftsführer) sowie insolvenznahe Auseinandersetzungen.  
Angela Vicovaro ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und betreut Mandaten im Bereichen Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im Arbeitsrecht. Sie betreut ferner Mandanten rund um das Allgemeine Zivilrecht.
Till Schediwy, unser Fachanwalt für Verkehrsrecht, hat seinen Schwerpunkt im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im Verkehrs- und Versicherungsrecht. Mandanten schätzen an seiner Arbeit die zielführende und effiziente Beratung auf hohem Niveau.
Laura Schork-Kranich berät mittelständische Unternehmen sowie Unternehmensgruppen in sämtlichen Fragen des Zivil-, Handels- und Wirtschaftsrechts. Dies umfasst die Interessenvertretung von Unternehmen bei deren Handels- und Dienstleistungsbeziehungen bis hin zur Prozessführung bei Streitigkeiten.
Mona Wittmann ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht. Ihre Tätigkeit umfasst die Individualverteidigung und die Vertretung von Unternehmen in allen Abschnitten des Strafverfahrens sowie die Korrespondenz mit den Steuer- und Zollfahndungsämtern und den Straf- und Bußgeldsachenstellen. Sie ist zudem umfassend in Steuerstreitverfahren tätig.
Tobias Bartek ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht. Er betreut Mandanten familien- und erbrechtlichen Fragen. Daneben berät er als zielorientierter und pragmatischer Rechtsanwalt Privatpersonen und Unternehmen im Immobilienrecht und dem allgemeinen Zivilrecht.
Ricardo Raßler ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er stellt eine umfangreiche Expertise im Baurecht sicher, so dass komplexe juristische Herausforderungen effizient und erfolgreich für unsere Mandanten gemeistert werden.
Matthias Rapp ist Rechtsanwalt und berät in allen Fragestellungen rund um das Thema Handels- und Gesellschaftsrecht. Hohe fachliche Expertise im Arbeitsrecht runden sein Profil ab.
Anna Marie Braun berät Mandanten zu Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Startups und Existenzgründer werden von ihr kompetent zu allen Rechtsfragen bei der Unternehmensgründung beraten.
Franziska Ziegler ist Rechtsanwältin und berät und verteidigt sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen in allen Abschnitten des Strafverfahrens. Zu ihren Bereichen gehört das allgemeine Strafrecht, das Jugendstrafrecht, das Zollstrafrecht sowie das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Ferner betreut Frau Ziegler auch Mandanten im Strafvollzug.
Albert Neibert ist Rechtsanwalt und berät und verteidigt Einzelpersonen im Bereich des Strafrechts, des Verkehrsstrafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts. Ferner steht er Ihnen als Ansprechpartner für alle Fragen aus dem Bereich des Verkehrsrechts zur Verfügung.
Pascal Karcher berät in Fragen des Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrechts. Dies umfasst vor allem die Beratung mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen. 
Elisa-Marie Henemann ist Rechtsanwältin und hat einen ausgeprägten Schwerpunkt in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Sie vertritt Arbeitgeber, Geschäftsführer, Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter außergerichtlich und gerichtlich.
Annika Gramlich ist Rechtsanwältin und berät Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder bei vertraglichen Strukturierungen und führt zivilrechtliche Streitigkeiten.
Andrea Flörchinger ist Rechtsanwältin und spezialisiert auf Erb- und Familienrecht. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen, aber auch bei Fragen des Ehescheidungs- und Ehescheidungsfolgenrechts sowie des Sorge- und Umgangsrechts.
Stefanie Sautner hat hohe Expertise im Wirtschaftsstraf- und Steuerstrafrecht. Sie vertritt Unternehmen und Privatpersonen in allen Verfahrensstadien und entwickelt erfolgsversprechende Verteidigungsstrategien. Auch im allgemeinen Strafrecht ist sie eine engagierte Ansprechpartnerin, die jeden Mandanten mit hoher Fachkompetenz und Leidenschaft begleitet.
Theresa Weichler verfügt über hohe Expertise im Bereich Wirtschaftsstraf- und Steuerstrafrecht. Die Entwicklung erfolgreicher Verteidigungsstrategien machen sie zu einer engagierten Ansprechpartnerin, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in allen Stadien des Verfahrens vertritt und unsere Mandanten – auch im allgemeinen Strafrecht – mit exzellenter Fachkompetenz begleitet.